
Langhorne Creek ist die älteste Cool-Climate Region Australiens. Der Wind
kommt am frühen Abend aus Richtung des südlichen Ozeans und kühlt
die gesamte Region binnen einer Stunde um ca. 10°C ab. Dies erzeugt
wiederum kühle Nächte und schafft so ideale Bedingungen für
Cabernet Sauvignon. Übrigens wachsen hier die ältesten eingetragenen
Cabernet Sauvignon-Rebstöcke der Welt. Das ist dem glücklichen
Umstand zuzuschreiben, dass es hier noch nie einen Reblaus-Befall gab.
Wärmeres Klima findet sich im Barossa Valley, das in Südaustralien liegt, werden vor allem
kräftige, würzige und tanninreiche Rotweine produziert, insbesondere aus
der Rebsorte Shiraz. Das Clare Valley ist ebenfalls für seine
hervorragenden Shiraz-Weine bekannt, produziert aber auch andere Sorten
wie Cabernet Sauvignon und Merlot.
Das Coonawarra, ebenfalls in Südaustralien gelegen, ist berühmt für seine Rotweine aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon. Die Region ist für ihre kalkhaltigen Böden bekannt, die den Weinen eine besondere Struktur und Eleganz verleihen.
Das Margaret River in Westaustralien ist bekannt für seine hochwertigen Bordeaux-ähnlichen Rotweine, insbesondere aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Region profitiert von einem maritimen Klima und einer Vielzahl von Bodentypen, was ideale Bedingungen für den Anbau von Qualitätsweinen schafft.