Spanien ist zwar kein klassisches Weißweinland, aber es gibt dennoch ein vielfältiges Angebot an spanischen Weißweinen zu entdecken. Die bekanntesten sind
Albariño,
Verdejo und Macabeo. Albariño stammt hauptsächlich aus der Region Rías Baixas
in Galicien und zeichnet sich durch seinen frischen Charakter und die Aromen
von Zitrusfrüchten aus. Verdejo stammt aus der Region Rueda und ist für seine
fruchtigen Noten von Pfirsich und Zitrusfrüchten bekannt. Macabeo, auch Viura
genannt, ist eine der häufigsten Traubensorten Spaniens und wird in
verschiedenen Weinregionen wie Rioja und Penedès angebaut. Es ist bekannt für
seine frische Säure und seine Aromen von grünen Äpfeln und Blumen.
Weißwein aus Spanien geht nicht nur zu Tapas. Ein weißer Rueda oder Albarino passt hervorragend zu Fisch, ein Godello
aus Galicien zu Meeresfrüchten oder ein vollmundiger aus der La Mancha zum Manchego Käse.